
MSc. Vanessa Bursche
Promotionsstipendium der Dr.-Axe-Stiftung: "Nachhaltigkeit verschiedener Waldmanagemen-tstrategien und deren Einfluss auf Ökosystemfunktionen und -dienstleistungen am Beispiel der Eifel: Bestandesvitalität"
SilValuta: Nachhaltigkeit verschiedener Managementstrategien und deren Einfluss auf Ökosystemfunktionen und -dienstleistungen am Beispiel der Eifel (Landkreis Ahrweiler, Kreis Euskirchen)
Curriculum vitae
seit 06/2014 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Umweltforschung der RWTH Aachen für Lehrtätigkeiten im ökologischen Bereich
seit 11/2013 Promotionsstipendiatin am Institut für Umweltforschung der RWTH Aachen
2013 Masterarbeit: Quantifizierung der Selbstorganisationsfähigkeit von Buchenwäldern: Indikatoren für ein nachhaltiges Management
10/2010 – 11/2013 Masterstudium der Biologie mit Vertiefungsrichtung Umweltforschung an der RWTH Aachen
10/2007 – 09/2010 Bachelorstudium der Biologie an der RWTH Aachen
1997 - 2006 Priv. St. Ursula Gymnasium Aachen
1993 - 1997 GGS Richterich
Studienbegleitende Tätigkeiten
04/2013 – 12/2013 gaiac - Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V. an der RWTH Aachen: Hiwi für Probensortierung von Makroinvertebraten und Fließgewässerbeprobung im Freiland
11/2012 – 02/2013 gaiac - Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V. an der RWTH Aachen: Hiwi bei einer Mesokosmenstudie, für Fließgewässerbeprobung im Freiland und Probensortierung von Makroinvertebraten
10/2012 Institut für Umweltforschung (Biologie V) der RWTH Aachen: Hiwi für Praktikumsbetreuung „Ökologie limnischer Systeme“
08/2012 – 09/2012 Institut für Umweltforschung (Biologie V) der RWTH Aachen: Hiwi für Praktikumsbetreuung „Ökologie terrestrischer Systeme“
06/2012– 07/2012 Institut für Biologie I der RWTH Aachen: Hiwi für botanische Bestimmungsübungen
05/2012 Institut für Umweltforschung (Biologie V) der RWTH Aachen: Hiwi für zoologische Bestimmungsübungen
Praktika
05/2007 - 07/2007 Biologische Station im Kreis Aachen e.V. in den Bereichen Naturschutz und Landschaftspflege
04/2007 – 05/2007 Aachener Tierpark im Bereich der Tierpflege
01/2007 – 03/2007 Institut für Umweltforschung (Biologie V) der RWTH Aachen im Bereich der Laborarbeit
Publikationen
Vorträge
- Bursche V., Ottermanns R., Roß-Nickoll M. (2014): Vitality indicators for a sustainable management in differently managed beech forest stands in the German low mountain range region Eifel. GfÖ (Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland) 44th Annual Conference, Hildesheim, Deutschland
Poster
- Bursche V, Krämer K, Breuer D, Ottermanns R, Roß-Nickoll M (2015): Analysis of plant community structure and traits in differently managed forests in the low mountain range region Eifel (Germany). Poster presentation, 45th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland, 31. August-4. September, Göttingen, Deutschland
- Ottermanns R, Bursche V, Byun J, Krämer K, Roß-Nickoll M (2014): Zur Bedeutung kybernetischer Prinzipien in der ökologischen Umweltbewertung: Beurteilung selbstorganisierter Ökosystemintegrität anhand negentropischer Information. Posterpräsentation, Exploring Cybernetics, 12.-14. Oktober, Aachen, Deutschland.
- Byun J, Roß-Nickoll M, Schäffer A, Bursche V, Ottermanns R (2014): Analyzing causal relationships between forest management practice and tree growth in beech forests using the DBH/height ratio. GfÖ (Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland) 44th Annual Conference, Hildesheim, Deutschland
- Bursche V, Rings U, Guschal M, Hopp P & Roß-Nickoll M (2010): Micro-site variation and extraction efficiency: studying factors influencing comparative biodiversity surveys in the Eifel National Park. GfÖ (Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland) 40th Annual Conference, Gießen, Deutschland.